Welche gesundheitlichen Folgen kann die E-Smog hervorrufen?

4G und 5G Abdeckung in der Schweiz

Da jeder Mensch unterschiedlich auf elektromagnetische Strahlung reagieren kann, können keine einheitlichen Folgeerscheinungen aufgeführt werden.

Ein Grossteil der Betroffenen klagt jedoch über:

  • Kopfschmerzen
  • Verdauungsprobleme
  • Schlafstörungen
  • Kreislaufprobleme
  • hoher oder niedriger Blutdruck
  • Herzrhythmusstörungen
  • gestörter Stoffwechsel
  • Müdigkeit und Antriebslosigkeit
  • Schmerzen in Nerven und Gelenken
  • Verspannungen der Muskeln
  • geschwächtes Immunsystem

Nur Elektrosensible betroffen?

Als elektrosensibel werden Menschen bezeichnet, die elektrische, magnetische oder elektromagnetische Felder (EMF) wahrnehmen. Sie reagieren mit gesundheitlichen Symptomen. In verschiedenen Studien wird eine Zahl von ca. 10% genannt, die unter ihrer Elektrosensibilität leiden. Allerdings weiss man mittlerweile auch, dass nur rund 30 - 50% ihre gesundheitlichen Symptome auf den Elektrosmog als Ursache zurückführen.

Aus diesem Grund kann von einem betroffenen Bevölkerungsteil von 20 bis 30% ausgegangen werden. Angesichts dieser Tatsache lohnt es sich natürlich, die eigene Situation abklären zu lassen.

Wer sind wir

Wir von strahlungsfrei-wohnen.ch setzen für unsere Arbeit ebenfalls alle Möglichkeiten der modernen Kommunikation ein. Daher sind wir auch keinesfalls gegen die fortschrittliche Digitalisierung! Aber wir haben erkannt wie wichtig eine strahlungsfreie Ruhezone für uns und unsere Gesundheit ist. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, Ihnen als zertifizierter accuraum®-Berater diese Erholungs-Oasen anzubieten.

accuraum logo weiss breit

Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies um die optimale Benutzererfahrung zu gewährleisten. Mehr erfahren.